Datenschutzbestimmungen
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Shiva Live TV
Crème de la Crème Media AG
Reinacherstrasse 129
4053 Basel
Schweiz
Vertretungsberechtigte Person:
Sibylle Barbara Unterrainer
Allgemeiner Hinweis
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und auf Schutz vor Missbrauch persönlicher Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern schützen wir Datenbanken bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Registrierung möglich. Dabei können Zugriffsdaten (z.B. aufgerufene Seiten, Namen der abgerufenen Dateien, Datum, Uhrzeit) zu statistischen Zwecken gespeichert werden, ohne dass ein Personenbezug hergestellt wird. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden, soweit möglich, freiwillig erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Bearbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Daten bearbeitet werden. Unter Bearbeiten versteht man jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Erheben, Speichern, Verändern, Nutzen, Weitergeben, Archivieren und Löschen.
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz. Soweit die DSGVO Anwendung findet, erfolgt die Bearbeitung gemäss den in Art. 6 Abs. 1 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen. Dazu gehören insbesondere Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, Schutz lebenswichtiger Interessen und berechtigte Interessen.
Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Sicherheitsmassnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere: Kontrolle von Zugängen, Datensicherung, Trennung von Datenbeständen, Verfahren zur Löschung und Wahrnehmung von Betroffenenrechten sowie datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kann es notwendig sein, Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter oder eingebundene Inhalteanbieter. Dabei beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schliessen, wo erforderlich, Verträge zur Auftragsverarbeitung ab.
Datenverarbeitung in Drittländern
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Grundlage, insbesondere bei Einwilligung, Vertragserfüllung oder Vorliegen geeigneter Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen, Statistiken und Marketingmassnahmen bereitzustellen. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ablehnen. Details zu den eingesetzten Cookies und deren Rechtsgrundlage entnehmen Sie bitte den entsprechenden Hinweisen in dieser Datenschutzerklärung.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile sowie am Schloss-Symbol.
Server-Log-Files
Beim Aufruf der Website erhebt und speichert unser Provider automatisch Daten in Server-Logfiles (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit). Diese Daten sind nicht direkt personenbezogen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechte betroffener Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung von Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Bitte wenden Sie sich hierzu an die zu Beginn genannte verantwortliche Stelle.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website. Falls die Erklärung Bestandteil einer Vereinbarung ist, informieren wir bei Änderungen per E-Mail oder in geeigneter Form.
Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die eingangs genannte verantwortliche Stelle.
Stand: August 2025